Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Rehabilitationspädagog*in |
Die Kleinanzeige ist seit dem 03.03.2023 in unserer Datenbank gespeichert. |
![]() |
Bisher haben sich 361 User diese Kleinanzeige angesehen. |
![]() |
Anzeige merken | Nachricht schreiben | Anzeige drucken | Anzeige melden |
![]() |
Angaben | Anbieter | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Daten / Beschreibung |
![]() |
Wir sind eine gemeinnützige Werkstatt für behinderte Menschen mit mehreren Standorten in Neukölln und Treptow-Köpenick. Neben beruflicher Bildung, individueller Qualifizierung und vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern umfassen unsere Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung Betriebspraktika, Einsätze auf betriebsintegrierten Arbeitsplätzen und die Vorbereitung auf eine geeignete Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Für unseren Beschäftigungs- und Förderbereich in der Orionstraße ist eine Stelle im Sozialen Dienst zu besetzen. Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Rehabilitationspädagog*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) Es handelt sich um eine Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 30-33 Wochenstunden, mit der Aussicht auf Stundenerhöhung. Die Position ist vorerst auf zwei Jahre befristet, verbunden mit unserem Wunsch auf eine langfristige Zusammenarbeit Ihr Aufgabengebiet: - Sozialpädagogische Begleitung der Menschen mit Beeinträchtigung - Zusammenarbeit mit den Gruppenleiter*innen der Beschäftigungs- und Förderbereiche unserer Werkstatt - Kooperation mit Angehörigen, Schulen und Wohnträgern - Kommunikation mit den Leistungsträgern (Kostenträgern) - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachleuten aus angrenzenden Fachbereichen (z.B. psychologisch, medizinisch, therapeutisch) - Dokumentation und Berichtswesen sowie weitere administrative Tätigkeiten Sie bringen mit: - Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder vergleichbar - Eine zugewandte, respektvolle Haltung in der Zusammenarbeit - Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung - Kenntnisse des SGB IX, XII - Fähigkeit zur Reflexion eigenen professionellen Handelns und Bereitschaft zur Beteiligung an Supervision und Fallbesprechungen - Interesse an fachlicher Weiterentwicklung - Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Verantwortungs- bereitschaft und Teamfähigkeit Gute Gründe, bei uns mitzuarbeiten: - sehr interessante und vielfältige Tätigkeit mit pädagogischen und verantwortungsvollen Aufgaben - Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten im motivierten, kompetenten Team - Vergütung nach der VfJ Entgeltordnung - überdurchschnittliche Sozialleistungen wie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket nach sechs Monaten sowie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung ab unbefristetem Arbeitsverhältnis - Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post (mit einem frankierten Rückumschlag) an: VfJ Werkstätten GmbH Personalabteilung Grenzallee 53 12057 Berlin bewerbung@vfj-werkstaetten.de www.vfj-werkstätten.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben Sie Fragen zur Bewerbung? Frau Schönberg, die Leiterin des Standortes Orionstraße steht Ihnen gern unter Tel.: (030) 5337749 zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesendet werden und Ihre Auslagen in Verbindung mit der Bewerbung und etwaigen Vorstellungsgesprächen nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem BDSG bzw. der EU DSGVO und BDSG (neu). Wenn Sie sich für eine offene Stelle oder initiativ bewerben, übermitteln Sie freiwillig personenbezogene Daten und Informationen (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie etwaige Anhänge wie Lebenslauf, Anschreiben etc.). Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht. |
Diese Anzeige Ihren Freunden weiterempfehlen |
![]() |