Praktikumsplätze für Heilpädagogen (m/w/d) im Haus Gabun |
Die Kleinanzeige ist seit dem 20.03.2023 in unserer Datenbank gespeichert. |
Bisher haben sich 772 User diese Kleinanzeige angesehen. |
Anzeige merken | Nachricht schreiben | Anzeige drucken | Anzeige melden |
|
|
Angaben | Anbieter | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Daten / Beschreibung |
Haus Gabun – #zusammenmiteinander #möglichmachen Im Haus Gabun leben wir das #zusammenmiteinander. Im Fokus unserer gemeinsamen Arbeit liegt die Alltagsbegleitung unserer Nutzer*innen und das #möglichmachen von größtmöglicher Selbstbestimmung für alle. Dabei sind neue, kreative, pädagogische Ideen jederzeit willkommen. In unserem Haus leben wir einen gruppenübergreifenden und kollegialen Zusammenhalt. Diesen festigen wir durch verschiedenste Formen des regelmäßigen Austausches. Was uns bei unserer Arbeit besonders wichtig ist? Jede*n Nutzer*in individuell wahrzunehmen und unsere Angebote der Teilhabe nach ihren Wünschen, Zielen und Träumen auszurichten – egal wie groß oder klein diese auch sein mögen #möglichmachen. 7 gute Gründe warum Sie im Haus Gabun (Berlin Pankow) Ihr Praktikum starten sollten: - mit Respekt und auf Augenhöhe: Dieser Leitsatz steht für uns sowohl in der Arbeit mit den Nutzer*innen als auch im Umgang mit unseren Mitarbeitenden an erster Stelle. - gutes Onboarding: professionelle Einarbeitung in das Tätigkeitsfeld - kompetente Begleitung: während der gesamten Praktikumszeit erhalten Sie durch unsere ausgebildeten Praxisanleiter*innen. - multiprofessionelle Teams: engagierte Kolleg*innen mit hoher Fach- und Sozialkompetenz - hohe Methodenkompetenz: z.B. das Kennenlernen von Unterstützter Kommunikation und Basaler Stimulation - zeitliche Flexibilität: Sie können mit uns individuelle Arbeitszeiten vereinbaren. - gute Perspektive: als etablierter Träger können wir Ihnen im Anschluss an Ihre Ausbildung spannende Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in Teilzeit oder Vollzeit anbieten. Das erwartet Sie bei uns im Praktikum: Sie begleiten und unterstützen: - bei Unternehmungen ins Grüne oder in die Stadt - bei der alltäglichen und individuellen Tages- und Freizeitgestaltung - beim Aufbau von sozialen Kontakten und der Kommunikation Bei Fragen steht Ihnen Anne Rehahn (Wohnstättenleiterin) gern telefonisch & via Whats App unter 0163.265 17 31 zur Verfügung oder alternativ per E-Mail unter AnneRehahn@ass-berlin.org . Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach per E-Mail mit einem vollständigen Lebenslauf bei uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen mit einem Termin zum persönlichen Kennenlernen. Wir freuen uns schon auf Sie! |
Diese Anzeige Ihren Freunden weiterempfehlen |