Sozialassistent (m/w/d) für unser Haus Gabun |
Die Kleinanzeige ist seit dem 23.12.2020 in unserer Datenbank gespeichert. |
![]() |
Bisher haben sich 34 User diese Kleinanzeige angesehen. |
![]() |
Anzeige merken | Nachricht schreiben | Anzeige drucken | Anzeige melden |
![]() |
|
|
![]() |
Angaben | Anbieter | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere Daten / Beschreibung |
![]() |
Sie sind Sozialassistent (m/w/d) und bringen bereits Berufserfahrung in der Begleitung und Assistenz von erwachsenen Menschen mit? Dann sind Sie bei der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen genau richtig! Unser 2019 entstandenes Haus Gabun in Berlin-Pankow befindet sich ganz in der Nähe des schönen Schlossparks Pankow und ist mitten im Kiez gelegen. Wir suchen ab sofort einen Sozialassistenten (m/w/d) (Kennzeichen B43HGa) Was wir Ihnen bieten - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit im Umfang von 28,88 Wochenstunden; - einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Perspektive auf Entfristung; - ein Bruttogehalt in Höhe von 1.714,47 € sowie Zulagen; - eine betriebliche Altersvorsorge; - Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis; - Unterstützung bei der Kitaplatzsuche und einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket; - Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. im systemischen Konfliktmanagement), Schulungen im Rahmen des aktuellen Arbeitsbereiches und Inanspruchnahme von Supervision. Was wir uns wünschen - Sie haben einen Abschluss als Sozialassistent (m/w/d). - Außerdem konnten Sie bereits Berufserfahrung in der Begleitung und Assistenz von erwachsenen Menschen sammeln. - Für Sie ist es selbstverständlich, Ihre Arbeit zu reflektieren. - Um unsere Nutzer*innen bestmöglich betreuen zu können, arbeiten Sie im Früh- und Spätdienst. Ihre Aufgaben - Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit steht die Begleitung und Assistenz der erwachsenen Menschen im Alltag sowie in der Freizeitgestaltung. - Sie unterstützen unsere Nutzer*innen bei der täglichen persönlichen Lebensgestaltung mit dem Ziel, die größtmögliche Selbstständigkeit zu erreichen oder zu erhalten. - Sie begegnen dabei den Nutzer*innen mit Respekt und auf Augenhöhe. Bei Fragen steht Ihnen gern Frau Fisinger unter der Telefonnummer 030 – 484 906 111 zur Verfügung. Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute bevorzugt auf unserer Karriereseite jobs.ass-berlin.org oder alternativ per E-Mail unter KontaktBehindertenhilfe@ass-berlin.org . Wir freuen uns schon auf Sie! |
Diese Anzeige Ihren Freunden weiterempfehlen |
![]() |